Sitzungen des Gesamtvorstandes
Sitzungen der Mitglieder des Gesamtvorstandes im Jahre 2020 ...
» mehrSitzungen der Mitglieder des Gesamtvorstandes im Jahre 2020 ...
» mehrDie Schulferien in Hessen für die Jahre 2019 bis 2024 finden Sie hier:
» mehrDie Vorbereitung einer Mitgliederversammlung ist das A und O einer geregelten, zügigen und rechtlich fundierten Mitgliederversammlung.
» mehrLt. Satzung des Landesverbandes Hessen der Kleingärtner e. V. hat der Landesverbandstag alle drei Jahre zu erfolgen.
» mehrEs ist gelungen , am 23. November 2019 - nach einer längeren Pause - wieder einen "Workshop Recht" einzuberufen.
» mehrAm 16./17. November 2019 findet im Relaxa Hotel in Frankfurt am Main ein Seminar "Vereinsmanagement und Vereinsführung" für Vereins- und Verbandsvorsitzende und Stellvertreter/innen statt.
» mehrDas Seminar beinhaltet Zahlungen an Vereinsmitglieder für Arbeiten im Verein, Aufwandsentschädigungen für Vorstände und Wertermittler/innen, "Ehrenamtspauschale" mit aktuellen Änderungen, Bewirtschaftung von Vereinsheimen, Reinigungskräfte für die Toilette: Welche Folgen erwachsen daraus aus steuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Sicht.
» mehrZu diesem Seminar wird gesondert vom Landesverband Hessen der Kleingärtner e. V. eingeladen, weil Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Seminar die abgeschlossene zweijährige Fachberatergrundausbildung ist.
Hierbei handelt es sich um einen Vortrag zum...
» mehrIn diesem Seminar werden die steuerfreien und steuerpflichtigen Bereiche speziell bei Kleingärtnervereinen untersucht und abgegrenzt. Wie beantragt man die steuerliche Gemeinnützigkeit? Welche Vorteile bringt die steuerliche Gemeinnützigkeit? Ist mein Verein umsatzsteuerpflichtig usw.?
» mehr