Seminar Mitgliederversammlung am 04. Februar 2023
Die Vorbereitung einer Mitgliederversammlung ist das A und O einer geregelten, zügigen und rechtlich einwandfreien Mitgliederversammlung.
» mehrDie Vorbereitung einer Mitgliederversammlung ist das A und O einer geregelten, zügigen und rechtlich einwandfreien Mitgliederversammlung.
» mehrNächste Sitzung des Gesamtvorstandes im Jahre 2023
» mehrDas Seminar vermittelt Grundlagen für eine ordnungsgemäße Kassenprüfung in Kleingärtnervereinen. Steuerliche Fragen gehören nicht zum Seminarinhalt.
» mehrFürr das 1. Quartal 2023 plant der LHK folgende Seminare:
» mehrDas Kultusministerium in Hessen gibt folgende Termine der Schulferien bekannt (einschließlich der Sommerferientermine von 2025 bis 2030)
» mehrDas Seminar erläutert die Aufgaben der Kassierer/innen und deren Stellung im Vorstand. Dazu gehören Buchführung und Aufzeichnungen, Erstellung eines Kassenberichtes, eines Haushaltsplanes sowie die Kassenprüfung.
» mehrDie coronabedingt ausgefallenen "großen" Rechtsseminare möchte der LHK am 05. bzw. 26. November 2022 nachholen.
Die Seminare werden wie bisher in "Nord" und "Süd" unterteilt. Die entsprechenden Vereins- und...
» mehrAm 16./17. November 2019 findet im Relaxa Hotel in Frankfurt am Main ein Seminar "Vereinsmanagement und Vereinsführung" für Vereins- und Verbandsvorsitzende und Stellvertreter/innen statt.
» mehrDas Seminar beinhaltet Zahlungen an Vereinsmitglieder für Arbeiten im Verein, Aufwandsentschädigungen für Vorstände und Wertermittler/innen, "Ehrenamtspauschale" mit aktuellen Änderungen, Bewirtschaftung von Vereinsheimen, Reinigungskräfte für die Toilette: Welche Folgen erwachsen daraus aus steuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Sicht.
» mehrZu diesem Seminar wird gesondert vom Landesverband Hessen der Kleingärtner e. V. eingeladen, weil Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Seminar die abgeschlossene zweijährige Fachberatergrundausbildung ist.
Hierbei handelt es sich um einen Vortrag zum...
» mehr