Arbeitskreis Kleingartenwesen in Hessen
Der Arbeitskreis "Kleingartenwesen in Hessen" (AK) wurde am 13. April 1989 im Hause des Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft, Forsten und Naturschutz (heute: Hess. Ministerium für Umwelt,Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Wiesbaden gegründet.
Ihm gehören z. Z. folgende Institutionen an:
- Landesverband Hessen der Kleingärtner e. V. (2 VertreterInnen)
- Stadt- und Kreisverbände/-gruppen der Kleingärtner e. V. (3 VertreterInnen)
- Bahnlandwirtschaft, Bezirk Frankfurt am Main (1 VertreterIn)
- Kreisverband Starkenburg der Kleingärtner e. V. (1 VertreterIn)
- Hess. Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
(2 VertreterInnen)
- Hess. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung (1 Vertreter/In)
- Landesbetrieb, Landwirtschaft Hessen (1 VertreterIn)
- Hessischer Städte- und Gemeinebund (1 VertreterIn)
- Gartenamtsleiterkonferenz (1VertreterIn)
- Hessische Gartenakademie ( 1 VertreterIn) ab 2016
Dieser Arbeitskreis stellt in Hessen ein Forum für die Diskussion und Bearbeitung aktueller Fragen des Kleingartenwesens auf Landesebene dar.