Seminar "Bienenfreundlich Gärtnern für alle Interessierten"
"Bienenfreundlich Gärtnern für alle Interessierten" am 15.08.2015
Dieses neue Angebot möchte Sie inspirieren, einen lebendigen, blühenden Garten mit heimischen Stauden und Sträuchern, Wildrosen sowie mit Gemüse und Kräutern und evtl. einem Mini-Teich zu gestalten. Ein "Naturgarten" bedeutet keine Wildnis. Ein Bienengarten bedeutet keinen Imkerstand.
Das Seminar gibt mit interessanten Bildern einen Einblick in die Bedürfnisse und den Lebensraum der Wildbienen. Dass sie nicht stechen, spricht sich herum. Aber wer kennt schon die Seiden-, Schenkel-, Masken- oder Hosenbiene? Was brauchen sie, welche Abhängigkeiten zwischen Blüte und Biene gibt es? Welche Gartenstrukturen und welche heimischen Pflanzen sehen gut aus und bieten gleichzeitig Nahrung und Nistplatz für die einzellebenden Insekten?
Das Seminar liefert Tipps über Gestaltung und Kosten. Sie erstellen in dem Seminar auch Ihren ersten Plan für konkrete Änderungen Ihres eigenen Gartens. Ein Skript mit Listen heimischer Bienenpflanzen und Tipps wird ausgehändigt.
Termin:
Samstag, den 15. August 2015
Beginn:
10:00 Uhr
Ende:
voraussichtlich 16:00 Uhr
Ort:
Lehrsaal des Landesverbandes Hessen der Kleingärtner e. V. (LHK),
Feldscheidenstraße 2 - 4, 60435 Frankfurt am Main
Anmeldung: bis 01. August 2015
Namentliche Anmeldung über info@frankfurt-summt.de, info@kleingarten-hessen.de oder Dr. Corinna Hölzer (030-3 94 06 43 10).
Sollte die Teilnehmerzahl 30 überschreiten, wird ein Ersatztermin angeboten werden.