8. Fachberatergrundausbildung in Planung
Der Landesverband Hessen der Kleingärtner e. V. (LHK) bereitet in Zusammenarbeit mit der Hessischen Gartenakademie (HGA) nunmehr eine weitere Fachberatergrundausbildung für Vereinsfachberater/innen vor.
Das Seminar soll im Frühjahr 2024 beginnen. Weil die Nachfrage sehr groß ist und damit die Interessenten planen können, weisen wir bereits jetzt auf das Seminar hin. Sie können sich auch schon beim LHK vormerken lassen. Ein Anruf oder eine E-Mail genügen: (Fon: 069 - 5 48 25 52 oder info@kleingarten-hessen.de).
Eine Grundausbildung zum Vereinsfachberater/zur Vereinsfachberaterin beim LHK dauert rd. 20 Monate, schließt mit einer Prüfung ab und ist nicht als Fortbildungsseminar für bereits ausgebildete Fachberater/innen geeignet. (Fortbildungsseminare werden separat vom LHK angeboten). Jeden Monat wird - je nach Thema - ein Seminar-Block (Modul) von vier/fünf Stunden am Samstag stattfinden (ca.18 Module finden in Frankfurt am Main und zwei Module bei der HGA in Geisenheim statt).
Dieser Fachberatergrundlehrgang beinhaltet alle notwendigen Themen, z. B. Bodenbeschaffenheit, Anbauplanung und Mischkulturen, Schnittmaßnahmen bis hin zu Schädlingsbildern und Pflanzenschutz. Außerdem sind Seminar-Module für Rhetorik aufgenommen worden, um den Teilnehmer/innen zu erleichtern, kleinere Referate, insbesondere vor den Vereinsmitgliedern zu halten.
Die zukünftigen Vereinsfachberater/innen tragen mit der Anwendung ihres Wissens in einer fachkundigen Beratung der Vereinsvorstände von Kleingärtnervereinen und deren Mitgliedern mit dazu bei, dass der naturnahe Anbau von Obst und Gemüse sowie eine umweltverträgliche Düngung gefördert werden. Weiterhin stehen das Erkennen von ökologischen Zusammenhängen und natürlicher Pflanzenschutz im Vordergrund, um eine nachhaltige, umweltgerechte und Ressourcen schützende Bewirtschaftung zu gewährleisten.
Gleichzeitig weisen wir erneut darauf hin, dass von den Teilnehmern/innen erwartet wird, dass sie nach bestandener Prüfung ihrem Kleingärtnerverein als Fachberater/innen zur Verfügung stehen, das erworbene Wissen an die Vereinsmitglieder weitergeben und diese auch fachlich beraten.
Bitte die Anmeldung zu diesem Seminar vorher mit dem Vereinsvorsitzenden absprechen!